• deutsch
  • english

„So jemand bewirkt, dass dort zwei Halme wachsen, wo zuvor nur einer stand, hat er mehr für das Vaterland getan als ein General, der eine siegreiche Schlacht schlug.“

Friedrich der Große (1712 - 1786)
Navigation überspringen
  • Über das Jahrbuch
  • Jahrbuchsuche
  • Gesamtausgaben
  • Community
 
Zur Jahrbuchnavigation
Navigation überspringen
  • Über das Jahrbuch
  • Jahrbuchsuche
  • Gesamtausgaben
  • Community

Zurück


Navigation überspringen
  • Allgemeine Entwicklung
      • Nachhaltigkeitsbewertung in der Landwirtschaft – Herausforderungen für die Lieferkette
      • Europäische Typgenehmigung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen - Teil 1
  • Energie- und Antriebssysteme
      • Energieerzeugung und -bereitstellung im landwirtschaftlichen Kontext
      • Antriebssysteme mobiler Maschinen
  • Digitalisierung und Automatisierung
      • Autonome Roboter im Ackerbau: Technische Herausforderungen
  • Traktoren
      • Gesamtentwicklung Traktoren
      • Motoren und Getriebe bei Traktoren
      • Fahrdynamik - Fahrsicherheit - Fahrerplatz
  • Bodenbearbeitungstechnik
      • Bodenbearbeitung
  • Sätechnik
      • Sätechnik
  • Pflanzenschutz-, Dünge- und Bewässerungstechnik
      • Eignung von Nahinfrarotsensoren für die Charakterisierung von flüssigen Wirtschaftsdüngern unter On-Farm-Bedingungen
      • Mineralische Düngung
      • Anpassung an den Klimawandel durch Optimierung der Bewässerung mittels Bodenfeuchtesensoren
  • Technik für Sonderkulturen
      • Fusion von Sensordaten im Gartenbau
      • Einsatz von kaltem Atmosphärendruckplasma im Pflanzenbau
  • Technik in der Tierhaltung
      • Technik in der Rinderhaltung
      • Technik in der Schweinehaltung
      • Lichtspektrum: Kunst- vs. Tageslicht in der Nutzgeflügelhaltung
  • Geschichte
      • Geschichte der Erntetechnik von weißem Spargel
      • Melktechnikforschung für die Schweizer Milchproduktion im Strukturwandel
      • 40 Jahre „lebendiges“ Landtechnik-Museum Braunschweig Gut Steinhof
 

Unterstützt durch:

Logo - Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
Logo VDI
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz